top of page
Vom 8. bis 13. Februar 2024 ist es wieder so weit: Sechs Tage lang treiben es die Narren in der Rheintaler Fasnachtshochburg Altstätten bunt.

Und das seit über 400 Jahren! Fas(t)nacht, Fasching, Karneval: Die fünfte Jahreszeit ist für viele die schönste. Während allerdings bei den «Drey scheenste Dääg» in Basel klassische Fasnachtsfiguren wie Ueli, Harlekin und Pierrot dominieren, ziehen bei der Altstätter Fasnacht die sogenannten «Röllelibutzen» durch die Strassen. Ihr Markenzeichen: ein helmartiger und reich geschmückter Hut, ein Geröll um den Bauch und eine Wasserspritze, mit der sie während des Umzugs Jagd auf Bekannte machen.

Lassen Sie sich ein auf die närrische Welt mit Guggenmusiken, Polonaisen und Bühnenauftritten! Besonders beliebt: der Tschätteriumzug am Samstag und der grosse Umzug am Sonntag. Auch Fans von Schlagermusik kommen auf ihre Kosten: Der Tiroler DJ Ötzi tritt am russigen Freitag im Festzelt Sauhalle auf.

LAVEBA Tipp

Für den Nachwuchs: Der Kinderumzug am Schmutzigen Donnerstag mit anschliessender Kinderparty ist kostenfrei.

TSCHÄDERE AM TSCHÄTTERI

Fakten zum Erlebnis

Altstätten (SG)
halber Tag
8. – 13. Februar 24

Fakten zum Erlebnis

Schwägalp Säntis
ganzer Tag
18. August 2024

Erlebnis Nr.

27

Die Altstätter Strassenfasnacht ist weit über die Ostschweizer Grenzen bekannt.

TSCHÄDERE AM TSCHÄTTERI

Download Coupon
Link zum Partner

bottom of page