
SUCHERGEBNISSE
136 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- 125 Jahre LAVEBA | Abkühlung im Klöntalersee | Erlebnis Nr. 55
Erlebnis Nr. 55 | Ein Schwumm am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen. Mehr erfahren auf 125-jahre.ch Zugegeben: Die Schweiz hat viele schöne Seen. Doch der Klöntalersee im Glarnerland ist ein ganz besonderes Juwel. Ein Geheimtipp? Leider nein. Und das hat seine guten Gründe. Die da wären: Seine magische, türkisblaue Farbe. Die vielfältigen Wander- und Mountainbikemöglichkeiten. Die Campingplätze, die den See auch für längere Aufenthalte attraktiv machen. Das südliche Ufer ist bei Wanderbegeisterten besonders beliebt, weil es erstens mit mehreren Wasserfällen lockt und zweitens weniger touristisch ist. Längere Tour gefällig? Dann auf zum 2'021 Meter hohen Dejenstock, der eine atemberaubende Sicht auf den See bietet. Doch auch wer lieber am Ufer verweilt, kommt auf seine Kosten: Baden, Kajakfahren, Angeln – Ihrer sportlichen Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Rund um den See gibt’s ausserdem mehrere Stellen, an denen Sie grillieren dürfen. Und im Winter? Friert der See zu und zieht nicht nur Schlittschuhläufer und Langläufer, sondern auch Eistaucher an, denn auf dem Boden des Sees befindet sich ein uraltes Wrack. Titanic-Feeling im Glarnerland, wer hätte das gedacht? LAVEBA Tipp Keine Lust auf Parkplatzsuche? Von Mai bis Oktober fahren Busse von Glarus in 20 Minuten zum See. Fakten zum Erlebnis Glarus (GL) halber Tag Frühling – Herbst Fakten zum Erlebnis Schwägalp Säntis ganzer Tag 18. August 2024 Erlebnis Nr. 55 Ein Schwumm am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen. ABKÜHLUNG IM KLÖNTALERSEE Download Coupon Link zum Partner
- 125 Jahre LAVEBA | Weitsicht am Alten Rhein | Erlebnis Nr. 5
Erlebnis Nr. 5 | Entdecken Sie die Wunder der Natur aus der Vogelperspektive. Mehr erfahren auf 125-jahre.ch Naturfreunde aufgepasst! Mitten im Naturschutzgebiet Alter Rhein, versteckt zwischen den Bäumen des «Bisewäldli» und umgeben von Schilf und Wasser, lockt seit 2018 der Beobachtungsturm «Weitsicht». Können Sie nicht genug bekommen vom Rauschen der Blätter im Wind, Quaken der Frösche und Zwitschern der Vögel oder auch ganz einfach nur von der Stille der Natur? Dann haben Sie Ihr Paradies gefunden. Blicken Sie durch die rechteckigen Gucklöcher im Holz des sieben Meter hohen Turms. Beobachten Sie laichende Fische oder brütende Wasservögel – oder lassen Sie Ihren Blick weit hinaus über den Bodensee bis zu den Vogelinseln schweifen! Der schlichte, zweietagige Lärchenholzturm ist der ideale Ort, wenn Sie auf Ihrem Spaziergang eine kleine Rast einlegen möchten. LAVEBA Tipp Keinen Proviant dabei? Frisch zubereitete Sandwiche und vieles mehr gibt es im LAVEBA Shop Thal. Fakten zum Erlebnis Thal (SG) halber Tag Frühling – Herbst Fakten zum Erlebnis Schwägalp Säntis ganzer Tag 18. August 2024 Erlebnis Nr. 5 Entdecken Sie die Wunder der Natur aus der Vogelperspektive. WEITSICHT AM ALTEN RHEIN Download Coupon Link zum Partner
- 125 Jahre LAVEBA | Wasserfall Hohlenstein | Erlebnis Nr. 91
Erlebnis Nr. 91 | Bestaunen Sie das Naturspektakel in der Hohlensteinschlucht! Mehr erfahren auf 125-jahre.ch Kinder spielen hier «Räuber und Poli», klettern am Felsen hinauf oder erfrischen sich im kühlen Nass: Der Wasserfall Hohlenstein ist nicht nur ein Naturspektakel, sondern auch ein Abenteuerspielplatz. Sein Zuhause, ein wildromantisches Tobel, liegt nur unweit des Dorfes Sonnental. Von hier ist der Weg ausgeschildert. Aufregender ist der Zugang allerdings von der Lenggenwiler Seite über den Weiler Hueb. Vom Plateau aus führen seit den Siebzigerjahren steil angelegte Treppenstufen auf eine Senke und an jenen Ort, wo die Bäche zusammenfliessen. Laufen Sie auf dem erst kürzlich sanierten Weg am Tobelrand entlang bis hinab zum Hohlenstein. Betrachten Sie das Schauspiel, lauschen Sie der Natur und atmen Sie den Duft des Waldes ein! Wussten Sie, dass der Name des Wasserfalls von den Höhlen in der Felswand stammt – und dass diese einst künstlich errichtet wurden? Nach den Bischofszeller Stadtbränden und den Appenzeller Kriegen Anfang des 15. Jahrhunderts boten sie der Bevölkerung Schutz. LAVEBA Tipp Packen Sie ein feines Picknick ein und grillieren Sie an der Feuerstelle vor Ort. Fakten zum Erlebnis Sonnental, Oberbüren (SG) halber Tag ganzjährig Fakten zum Erlebnis Schwägalp Säntis ganzer Tag 18. August 2024 Erlebnis Nr. 91 Bestaunen Sie das Naturspektakel in der Hohlensteinschlucht! WASSERFALL HOHLENSTEIN Download Coupon Link zum Partner
- 125 Jahre LAVEBA | Die Milch macht’s! | Erlebnis Nr. 47
Erlebnis Nr. 47 | Lassen Sie sich in die spannende Welt des Käsereihandwerks entführen. Mehr erfahren auf 125-jahre.ch Käse, Joghurt, Glace – na, läuft Ihnen schon das Wasser im Munde zusammen? Dann besuchen Sie die Milchmanufaktur Einsiedeln und erleben Sie live mit, wie einheimische Bergmilch zu erstklassigen Molkerei- und Käseprodukten verarbeitet wird. Wussten Sie, dass in der Schaukäserei eine jahrhundertealte Tradition weiterlebt? Schon seit dem 11. Jahrhundert werden im Klosterdorf Einsiedeln Milch und Käse produziert! Die neue Milchmanufaktur gibt es seit 2015. Artgerechte Haltung und Verzicht auf Gentechnik werden hier ebenso grossgeschrieben wie einheimische Milch und natürliche Zutaten. Bei einer öffentlichen Führung durch die Manufaktur können Sie den Käsemeistern bei ihrem Handwerk zuschauen und sehen, wie behütet das «weisse Gold» gelagert und gepflegt wird. Ein Guide weiht Sie darüber hinaus in die Geheimnisse des Käsens und der Einsiedler Spezialitäten ein. LAVEBA Tipp Fakten zum Erlebnis Schwägalp Säntis ganzer Tag 18. August 2024 Fakten zum Erlebnis Einsiedeln (SZ) halber Tag ganzjährig Erlebnis Nr. 47 Lassen Sie sich in die spannende Welt des Käsereihandwerks entführen. DIE MILCH MACHT'S! Partnerangebot Manufaktur-Führung zum halben Preis: Profitieren Sie von 50 % Rabatt (CHF 9.– statt CHF 18.–) auf eine Führung mit Degustation oder geniessen Sie zu zweit ein Bergchäs-Fondue für nur CHF 26.– statt CHF 52.–. Download Coupon Link zum Partner
- 125 Jahre LAVEBA | Ihr Kind, der Baumeister | Erlebnis Nr. 107
Erlebnis Nr. 107 | Auf der Kinderbaustelle Wattwil darf Ihr Nachwuchs sich so richtig austoben. Mehr erfahren auf 125-jahre.ch Baggern, bauen, bohren: Hier, im Zentrum von Wattwil, werden Kinder zu echten Baumeister:innen! Liebt es Ihre Tochter, Sand auszuheben? Streicht Ihr Sohn mit Leidenschaft? Oder begeistert sich Ihr Kind fürs Bauen? Auf der Kinderbaustelle ist fast alles erlaubt. Am Mittwochnachmittag und am Samstag stehen den jungen Baukünstlern und -künstlerinnen kompetente Betreuungspersonen bei ihren Wünschen und Ideen zur Seite. Wetten, dass Ihr Kind beim Spiel mit den unterschiedlichsten Materialien die Zeit vergisst? Ob alleine oder in der Gruppe: Die Kinderbaustelle ist ein Ort, an dem Ihr Sprössling sozial und motorisch gefordert und gefördert wird und vielleicht sogar kreativ über sich hinauswächst. Seien Sie gespannt! Willkommen sind alle Kinder bis zum zwölften Lebensjahr. Von Anfang Oktober bis Mitte Mai ist die Kinderbaustelle geschlossen. LAVEBA Tipp Auch in Rorschach, Wil, St. Gallen und vielen anderen Städten gibt es Baustellen für Kinder. Fakten zum Erlebnis Wattwil (SG) halber Tag Sommer Fakten zum Erlebnis Schwägalp Säntis ganzer Tag 18. August 2024 Erlebnis Nr. 107 Auf der Kinderbaustelle Wattwil darf Ihr Nachwuchs sich so richtig austoben. IHR KIND, DER BAUMEISTER Download Coupon Link zum Partner
- 125 Jahre LAVEBA | Genuss auf der Sesselbahn | Erlebnis Nr. 85
Erlebnis Nr. 85 | Einzigartiges Malbuner Panorama mit Liechtensteiner Spezialitäten. Mehr erfahren auf 125-jahre.ch Einsteigen, staunen, schlemmen: Die Genuss-Sesselbahn der Bergbahnen Malbun ist ein ganz besonderes Erlebnis. Los geht’s bei der Talstation Sareis. Verbinden Sie auf dem Weg zur Sareiserhöhe grandiose Aussichten mit fürstlichen Genüssen! Die Klassik-Variante umfasst Bahnfahrt, Mineralwasser, Süssgetränk sowie ein feines Liechtensteiner Alpen-Plättli, die Gourmet-Variante statt eines Süssgetränks ein schmackhaftes Bier oder 2 dl lokalen Wein. Fahren Sie so lange, wie Sie brauchen, um Ihr Genusspaket zu verspeisen – oder bis die Bahn schliesst. Wichtig: Reservieren Sie die Genuss-Sesselbahn bis spätestens 12 Uhr am Vortag. Und: Vergessen Sie vor lauter Gaumenfreuden nicht, bei der Bergstation auszusteigen! Das majestätische Alpenpanorama auf 2000 Metern Höhe wird Sie in seinen Bann ziehen. LAVEBA Tipp Fakten zum Erlebnis Schwägalp Säntis ganzer Tag 18. August 2024 Fakten zum Erlebnis Täli Malbun (FL) ganzer Tag Frühling – Herbst Erlebnis Nr. 85 Einzigartiges Malbuner Panorama mit Liechtensteiner Spezialitäten. GENUSS AUF DER SESSELBAHN Partnerangebot Rabatt auf die Genussfahrt: Profitieren Sie vom 15. Juni bis 20. Oktober 2024 von 25 % Rabatt auf die Genuss-Sesselbahn und zahlen Sie je nach Variante nur CHF 29.– (Variante Klassik statt CHF 39.–) bzw. CHF 33.– (Variante Gourmet statt CHF 45.–). Download Coupon Link zum Partner
- 125 Jahre LAVEBA | Rein ins Ruggeller Riet | Erlebnis Nr. 38
Erlebnis Nr. 38 | Am Damm entlang zur einladenden Picknicklandschaft. Mehr erfahren auf 125-jahre.ch Ob mit dem Velo oder zu Fuss: Das Liechtensteiner Naturschutzgebiet Ruggeller Riet ist unbedingt einen Besuch wert. Startpunkt ist der Ortskern von Ruggell. Von hier geht’s den Rhein entlang Richtung Norden – der Damm des Oberaukanals gibt die Richtung vor. Pssst! Mit etwas Glück und ein wenig Geduld entdecken Sie vielleicht einen Biber! Auch der Storch ist hier wieder eingezogen. Das renaturierte Feuchtgebiet ist doppelt so gross wie die Blumeninsel Mainau und das Zuhause von unzähligen, teilweise gefährdeten Tieren und Pflanzen. Legen Sie einen Picknickstopp ein, zum Beispiel beim Picknickplatz Weienau – ein Traumspot inmitten von Streuwiesen, Hecken, Bäumen, Flachmooren und Weihern. Unglaublich, aber wahr: Das Ried ist rund 16'500 Jahre alt! Beschwingt von der Natur und kulinarisch gestärkt, geht es über die Wiesen zum Bangshof, wo Sie regionale Hofprodukte kaufen können. Weiter führt der Weg zum Eschnerberg und wieder zurück nach Ruggell. LAVEBA Tipp Zwischen Ende Mai und Mitte Juni verwandeln tausende Sibirische Schwertlilien das Riet in ein blauviolettes Blütenmeer. Fakten zum Erlebnis Ruggell (FL) halber Tag 11.0 km 20 / 20 m Frühling – Herbst direkt zur Route Fakten zum Erlebnis Schwägalp Säntis ganzer Tag 18. August 2024 Erlebnis Nr. 38 Am Damm entlang zur einladenden Picknicklandschaft. REIN INS RUGGELLER RIET Partnerangebot Stärkung für den Ausflug? Dieses Angebot ist leider bereits vorbei. Besuchen Sie trotzdem unsere Shops, denn es warten attraktive Angebote vor Ort. Link zum Partner
- 125 Jahre LAVEBA | Übersicht der Erlebnisse
Zur Feier des 125-Jahr-Jubiläums der LAVEBA laden wir Sie auf eine Reise durch das vielfältige LAVEBA Gebiet ein. Entdecken Sie spannende Erlebnisse, tauchen Sie ein in neue Abenteuer und profitieren Sie von exklusiven Angeboten. ERLEBNISSE Alle Frühling Sommer Herbst Winter Event Wanderung Ausflug Erlebnis 1 LUST AUF «MOSTINDIEN»? Romanshorn (TG) Erlebnis 2 SCHIFF AHOI! diverse Abfahrtsorte Erlebnis 3 MOSTERLEBNIS IM MOMÖ Arbon (TG) Erlebnis 4 SEEPROMENADE ARBON Arbon (TG) Erlebnis 5 WEITSICHT AM ALTEN RHEIN Thal (SG) Erlebnis 6 FRÜHSTÜCKS-FREUDEN BEI FÜGER drei Standorte Erlebnis 7 BEACHVOLLEYBALL ON TOUR St. Gallen (SG) Erlebnis 8 RUNDTOUR DURCHS VORDERLAND Rorschach (SG) Mehr laden Übersicht der 125 Erlebnisse Zur Feier des 125-Jahr-Jubiläums der LAVEBA laden wir Sie auf eine Reise durch das vielfältige LAVEBA Gebiet ein. Entdecken Sie 125 spannende Erlebnisse. Langweilig wird es Ihnen bestimmt nicht. Tauchen Sie ein in kulinarische Abenteuer, erleben Sie atemberaubende Naturwunder, besuchen Sie spannende Veranstaltungen und profitieren Sie zusätzlich von exklusiven Angeboten. FILTER: Erlebnis-Guide und -Karte Abholungsort finden Eine Übersicht aller 125 Erlebnisse finden Sie auf unserer Erlebnis-Karte sowie in detaillierter Form in unserem Reiseführer, dem Erlebnis-Guide. Die Elemente sind unser Geschenk an Sie als Kundin und Kunde. Jetzt kostenlos an unseren LANDI und LAVEBA Shop Verkaufsstellen verfügbar. PDF Karte ansehen
- 125 Jahre LAVEBA | Idylle in Werdenberg | Erlebnis Nr. 44
Erlebnis Nr. 44 | Lernen Sie die älteste Holzbausiedlung der Schweiz kennen. Mehr erfahren auf 125-jahre.ch Ein auf einem Hügel thronendes Schloss, ein historischer Dorfkern und ein verwunschener See: Das Städtchen Werdenberg geizt wahrlich nicht mit Reizen! Ausserdem rühmt es sich, die kleinste Stadt der Schweiz zu sein. Sicher ist: Werdenberg ist die älteste Holzbausiedlung hierzulande. Von den insgesamt rund 40 Häusern stammen viele noch aus dem Mittelalter. Ihr guter Zustand ist der Tatsache zu verdanken, dass Werdenberg weder von Kriegen noch von Feuersbrünsten heimgesucht wurde. Begeistern Sie sich für Geschichte? Besonders sehenswert ist neben dem Schloss das mit barocken Fabelwesen verzierte Schlangenhaus. Lassen Sie sich vom schmucken Marktplatz mit seinen Lauben bezaubern! Auf der Talseite des Städtchens lockt der Werdenbergersee. Nicht verpassen: Vom 2. bis 17. August 2024 finden die legendären Werdenberger Schloss-Festspiele statt. LAVEBA Tipp Lust auf ein Picknick? Frisch zubereitete Sandwiche gibt es im LAVEBA Shop Werdenberg oder Buchs. Fakten zum Erlebnis Werdenberg/Grabs (SG) halber Tag ganzjährig Fakten zum Erlebnis Schwägalp Säntis ganzer Tag 18. August 2024 Erlebnis Nr. 44 Lernen Sie die älteste Holzbausiedlung der Schweiz kennen. IDYLLE IN WERDENBERG Download Coupon Link zum Partner
- 125 Jahre LAVEBA | Radrundtour an der Thur | Erlebnis Nr. 89
Erlebnis Nr. 89 | Mit dem Velo durch den Nieselbergwald bis nach Wil. Mehr erfahren auf 125-jahre.ch Klar, man kann diesen Rundweg auch zu Fuss machen. Aber mit dem Velo ist’s mindestens genauso schön! Schwingen Sie sich in den Sattel und folgen Sie vom Bahnhof aus den Bahngleisen in Richtung Werkhof. Nun beginnt der schönste Teil der Strecke: Durch den Wald und am Waldrand entlang geht’s am Eschenhof und am Schiessstand vorbei bis zur Mündung des Altbaches. Genießen Sie das renaturierte Thurauen Naturwaldreservat – mit etwas Glück entdecken Sie eine Geburtshelferkröte, einen Flussregenpfeiffer oder einen Biber! Nach Passieren der Schwarzenbacher Brücke führt der Weg rund fünf Kilometer auf der anderen Seite der Thur entlang. Überqueren Sie den Fluss bei der Felseggbrücke zum zweiten Mal und radeln Sie über Weieren und Züberwangen durch den Nieselbergwald zurück nach Wil. Verpassen Sie den Aussichtspunkt Känzeli nicht! Zurück in Wil, stellen Sie am besten Ihr Velo ab und schlendern durch das über 800 Jahre alte «Tor zum Toggenburg» mit seinem «Goldenen Boden», dem Hofplatz. LAVEBA Tipp Kurzfristig Tulpen gesucht? Von Februar – April ist das Tulpenhüsli an der Nordseite der Gärtnerei Rutishauser geöffnet. Fakten zum Erlebnis Wil (SG) halber Tag 17.4 km 130 / 130 m Frühling direkt zur Route Fakten zum Erlebnis Schwägalp Säntis ganzer Tag 18. August 2024 Erlebnis Nr. 89 Mit dem Velo durch den Nieselbergwald bis nach Wil. RADRUNDTOUR AN DER THUR Wettbewerb Florales Paket gewinnen: Die Gärtnerei Rutishauser aus Züberwangen verlost zehn Tulpenpakete. Versuchen Sie Ihr Glück und lassen Sie den Frühling Einzug halten! Jetzt mitmachen Link zum Partner
- 125 Jahre LAVEBA | Bikespass am Wägitalersee | Erlebnis Nr. 53
Erlebnis Nr. 53 | Mit der ganzen Familie rund um den geschichtsträchtigen Schwyzer Stausee. Mehr erfahren auf 125-jahre.ch Es gibt nicht viele Speicherseen, die so viel bieten und zugleich so leicht zu erreichen sind wie der Wägitalersee. Laden Sie Ihre Bikes auf den Veloträger – und ab nach Innerthal! Hier startet die leichte Rundfahrt. Sie wissen vor lauter Panorama nicht, wo Sie hinschauen sollen – ob auf das türkisblaue Wasser oder auf die imposante Bergkulisse, die es umrahmt? Legen Sie an einem der vielen schönen Plätze eine Pause ein und saugen Sie die Natur in sich auf! Lust zu grillieren oder zu baden? Hier ist alles möglich. Übrigens: Der Wägitalersee wurde erst 1924 gestaut. Vorher stand hier ein Kurhotel. Infolge des Baus der 111 Meter hohen Schrähbachbrücke am Kopf des Sees – der damals höchsten Gewichtsstaumauer überhaupt – musste das Dorf Innerthal ein Stück umziehen. Wahnsinn. LAVEBA Tipp Planen Sie einen Abstecher zur «Hundlochquelle» ein. Natur-Juwel und auch ein beliebter Tauchspot. Fakten zum Erlebnis Innerthal (SZ) halber Tag 13.2 km 140 / 140 m Frühling – Herbst direkt zur Route Fakten zum Erlebnis Schwägalp Säntis ganzer Tag 18. August 2024 Erlebnis Nr. 53 Mit der ganzen Familie rund um den geschichtsträchtigen Schwyzer Stausee. BIKESPASS AM WÄGITALERSEE Download Coupon Link zum Partner
- 125 Jahre LAVEBA | Rundtour durchs Vorderland | Erlebnis Nr. 8
Erlebnis Nr. 8 | «Emol rondom»: von Rorschach über Heiden und Walzenhausen nach Rheineck. Mehr erfahren auf 125-jahre.ch Hier jagt ein Highlight das nächste: Fahren Sie mit der Bergbahn der Appenzeller Bahnen von Rorschach hinauf ins Biedermeierdorf Heiden. An schönen Sommertagen verkehren sogar offene Aussichtswagen! Geniessen Sie den Weitblick auf die hügelige Landschaft und den Bodensee, während Sie auf dem Witzwanderweg über Wolfhalden nach Walzenhausen spazieren. Heute schon gelacht? Machen Sie bei den Witztafeln Halt und biegen Sie sich vor Lachen! Am Wegrand laden mehrere Feuerstellen zur Rast. Keine Lust auf sieben Kilometer Fussmarsch? Steigen Sie ungeniert ins Postauto und lassen Sie sich einen Teil der Strecke kutschieren. In Walzenhausen angekommen, geht’s mit der nostalgischen Zahnradbahn bergab nach Rheineck und anschliessend mit dem Schiff zurück nach Rorschach. Geniessen Sie die Landschaft des Naturschutzgebietes rund um den Alten Rhein und die Aussicht über den Bodensee! Achtung: Die Erlebnisrundtour für Gross und Klein ist nur zwischen Mitte Mai und Anfang Oktober buchbar. LAVEBA Tipp Ab Mai 2024 wird’s noch lustiger: Ein digitaler Audioguide leitet Sie auf dem neu gestalteten Witzweg. Fakten zum Erlebnis Rorschach (SG) ganzer Tag Mai –Oktober Fakten zum Erlebnis Schwägalp Säntis ganzer Tag 18. August 2024 Erlebnis Nr. 8 «Emol rondom»: von Rorschach über Heiden und Walzenhausen nach Rheineck. RUNDTOUR DURCHS VORDERLAND Wettbewerb April Dieser Wettbewerb ist leider schon vorbei. Versuchen Sie ihr Glück bei einem unserer anderen Wettbewerben. Viel Erfolg! Bildquelle: René Niederer (Artwiese.ch)