
SUCHERGEBNISSE
136 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- 125 Jahre LAVEBA | Stand-up-Paddeln Walensee | Erlebnis Nr. 66
Erlebnis Nr. 66 | Geniessen Sie ein unbeschreibliches Freiheitsgefühl auf dem Wasser. Mehr erfahren auf 125-jahre.ch Abschalten, losgleiten, zur Ruhe kommen: Stand-up-Paddeln ist der Inbegriff von Entspannung, Naturerlebnis und Freiheit. Wer nicht gern allein unterwegs ist, kann bei SUP Swiss auf dem Campingplatz Gäsi in Weesen verschiedene Gruppenangebote buchen: Wie wär’s zum Beispiel mit einer begleiteten Tour zum Weesener Springbrunnen oder zur Seebeiz Lago Mio? Sie bevorzugen das Abenteuer? Dann ist ein erlebnisreicher Ausflug auf dem Linthkanal das Richtige für Sie. Paddeln Sie in Begleitung vom Walensee Richtung Zürichsee – vorbei an den renaturierten Seitenarmen des Kanals! Besonders praktisch: Board und Paddel werden an Ihrer Ausstiegsstelle, spätestens in Schmerikon, abgeholt. Sie selbst werden ebenfalls zurücktransportiert – es sei denn, Sie unternehmen die Tour auf eigene Faust. Dann wird am Ziel nur das Material eingesammelt und Sie selbst treten Ihre Heimreise eigenständig an. Buchen Sie das SUP-Erlebnis Ihrer Wahl! Egal, ob Sie ein sportliches oder ein gemütliches Erlebnis bevorzugen: Die Region rund um den Walensee bietet mit den Churfirsten die perfekte Kulisse. LAVEBA Tipp Fakten zum Erlebnis Schwägalp Säntis ganzer Tag 18. August 2024 Fakten zum Erlebnis Weesen (SG) halber Tag Sommer Erlebnis Nr. 66 Geniessen Sie ein unbeschreibliches Freiheitsgefühl auf dem Wasser. STAND-UP-PADDELN WALENSEE Partnerangebot SUP-Kurs zum Spezialpreis: Profitieren Sie in unserem Jubiläumsjahr von CHF 5.– Rabatt (z. B. Kurs Linth-Erlebnis CHF 54.– statt CHF 59.–) auf den SUP-Kurs Ihrer Wahl. Download Coupon Link zum Partner
- 125 Jahre LAVEBA | Klimaerlebnisweg Toggenburg | Erlebnis Nr. 117
Erlebnis Nr. 117 | Energie und Ökologie in der freien Natur interaktiv erfahren. Mehr erfahren auf 125-jahre.ch Wandern Sie gerne, stillen dabei aber am liebsten auch gleich Ihren Wissensdurst? Wenn Sie sich für die Themen Energie und Ökologie erwärmen können, dann wird Sie der neue Klimaerlebnisweg Toggenburg begeistern. Der erlebnisreiche Wanderweg am Fusse des Speers windet sich durch die einzigartige Moorlandschaft, durch Magerwiesen und Wälder von der Wolzenalp bis hinab ins Ijental und schlängelt sich dann weiter bis nach Nesslau. Wussten Sie, dass hier seltene Schmetterlinge daheim sind? Oder dass das Moor jede Menge Kohlendioxid speichert? An verschiedenen Stationen werden Energie, Klima und Ökologie aktiv erlebbar gemacht. Und nicht nur die Photovoltaikanlage auf dem Dach der Bergstation und das Wasserkraftwerk am Ijentalersee führen Gross und Klein vor Augen, wie die Energie der Natur sinnvoll genutzt werden kann. Pause gefällig? Zwei Grillplätze laden zum Verweilen ein. LAVEBA Tipp Fakten zum Erlebnis Schwägalp Säntis ganzer Tag 18. August 2024 Fakten zum Erlebnis Wolzenalp, Krummenau (SG) halber Tag 7.7 km 64 / 442 m Frühling – Herbst direkt zur Route Erlebnis Nr. 117 Erleben Sie Energie und Ökologie in der freien Natur und interaktiv. KLIMAERLEBNISWEG TOGGENBURG Partnerangebot Sonderpreis für Familien: Zahlen Sie nur CHF 50.– für ein Familienticket! Inbegriffen sind eine Bergfahrt für Eltern und Kinder sowie ein Znüni- oder Dessertplättli im Bergrestaurant. Download Coupon Link zum Partner
- 125 Jahre LAVEBA | Rote Rosen soll es regnen | Erlebnis Nr. 93
Erlebnis Nr. 93 | In Bischofszell dreht sich vom alles um die Königin der Blumen. Mehr erfahren auf 125-jahre.ch Die grösste Rosenschau in der Schweiz: Mit diesem Titel kann sich die Bischofszeller Rosen- und Kulturwoche schmücken, die alle zwei Jahre in der letzten Juniwoche stattfindet. Die historische Altstadt von Bischofszell verwandelt sich dann in ein romantisches, duftendes Blütenmeer – ein Anblick, der jeweils über 50’000 Besucherinnen und Besucher anlockt. Von Rosenbier über Rosenpesto und -rouladen bis hin zu Rosentruffes und Rosentorte: Lernen Sie das barocke Thurgauer Städtchen auch kulinarisch von seiner blumigen Seite kennen. Zwischen Rosengärten, Rosenpflanzkübeln und Rosensträussen steht schwungvolle Musik im Vordergrund. Besonders beliebt: der Rosenball am Samstagabend und der Hut- und Trachtensonntag. Gut zu wissen: Alle Konzerte sind im Eintritt enthalten. Dufte, oder? LAVEBA Tipp Brauchen Sie eine Schaufel oder eine Schere für Ihren eigenen (Rosen)garten? Dann auf zur LANDI Bischofszell. Fakten zum Erlebnis Bischofszell (TG) halber Tag 22. – 30. Juni 2024 direkt zum Event Fakten zum Erlebnis Schwägalp Säntis ganzer Tag 18. August 2024 Erlebnis Nr. 93 In Bischofszell dreht sich vom alles um die Königin der Blumen. ROTE ROSEN SOLL ES REGNEN Download Coupon Link zum Partner
- 125 Jahre LAVEBA | Rein ins RhyLa | Erlebnis Nr. 23
Erlebnis Nr. 23 | Spass und Spannung im Rheintaler Mais-Labyrinth. Mehr erfahren auf 125-jahre.ch Lieben Sie Abenteuer, mögen Sie Rätsel und denken Sie gern um die Ecke? Dann ist das Mais-Labyrinth auf dem Birkenhof in Balgach genau das Richtige für Sie. Machen Sie sich zwischen Juli und September auf die Suche nach dem Weg durch das dichte Maisfeld – und versuchen Sie, sich in dem 2.5 Hektar grossen Dschungel nicht zu verirren! Wussten Sie, dass das Labyrinth digital gesät wurde und schweizweit das grösste seiner Art ist? Und mittendrin: ein landwirtschaftlicher Lehrpfad und ein vier Meter hoher Aussichtsturm! Ein Besuch auf dem Birkenhof sorgt garantiert für viel Vergnügen – und zwar bei Gross und Klein! Ihr Nachwuchs hat nach der kniffligen Herausforderung noch nicht genug? Dann setzen Sie das Erlebnis im neuen Kinderfunpark fort. Seit 2023 warten direkt neben dem Maislabyrinth ein Kettenkarussell, eine Drachenschaukel, ein Bungy-Trampolin und vieles mehr auf die jungen Besucherinnen und Besucher. Und wenn der Hunger ruft, lockt ein herrlicher Biergarten mit vielen kulinarischen Leckerbissen. LAVEBA Tipp Fakten zum Erlebnis Schwägalp Säntis ganzer Tag 18. August 2024 Fakten zum Erlebnis Balgach (SG) halber Tag Juli – Sept. 2024 Erlebnis Nr. 23 Spass und Spannung im Rheintaler Mais-Labyrinth. REIN INS RHYLA Partnerangebot Rabatt auf Tickets: Profitieren Sie im 2024 von 10 % Preisnachlass auf Ihren Eintritt, z. B. Erwachsene CHF 8.10 statt CHF 9.–. Download Coupon Link zum Partner
- 125 Jahre LAVEBA | «Vo Puur zu Puur» | Erlebnis Nr. 99
Erlebnis Nr. 99 | Tauchen Sie ein in die Welt der Landwirtschaft. Mehr erfahren auf 125-jahre.ch Hereinspaziert! Am 15. September 2024 ist es wieder so weit: Verschiedene Bauernhöfe öffnen ihre Tore und heissen alle Besucherinnen und Besucher willkommen. «Vo Puur zu Puur» heisst der Anlass – diesmal in der Region Unteres Toggenburg, der jedes Jahr am Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag stattfindet. Möchten Sie Ihren Kindern einen Stall aus nächster Nähe zeigen? Oder haben Sie Fragen zur modernen Landwirtschaft? Die Bauernfamilien geben Ihnen gerne einen Einblick in ihre Arbeit und erklären Ihnen Wichtiges rund um Ackerbau, Mutterkuhhaltung und Rindviehmast. Selbstverständlich kommt auch das kulinarische Vergnügen nicht zu kurz: Geniessen Sie regionale, teilweise sogar hofeigene Spezialitäten! Neben zahlreichen Attraktionen gibt es lustige und spannende Aktivitäten für die ganze Familie. Besonders praktisch: Ein Shuttlebus fährt Sie bequem von Hof zu Hof. LAVEBA Tipp Fakten zum Erlebnis Schwägalp Säntis ganzer Tag 18. August 2024 Fakten zum Erlebnis Region unteres Toggenburg (SG) ganzer Tag 15. September 2024 direkt zum Event Erlebnis Nr. 99 Tauchen Sie ein in die Welt der Landwirtschaft. «VO PUUR ZU PUUR» Download Coupon Link zum Partner
- 125 Jahre LAVEBA | Vom Weiher zum Wiler Turm | Erlebnis Nr. 88
Erlebnis Nr. 88 | Erklimmen Sie den Hofberg der geschichtsträchtigen Marktstadt Wil. Mehr erfahren auf 125-jahre.ch Fit? Dann machen Sie sich auf die Socken (oder besser auf die Schuhe) zum Wiler Hofberg. Die Höhendifferenz zwischen dem Wiler Stadtweiher und dem Fuss des Wiler Turms beträgt beachtliche 134 Meter. Für Sie Peanuts? Dann nehmen Sie die 189 Stufen des Turms noch dazu. Von oben haben Sie eine fantastische Panoramasicht auf die Altstadt von Wil, die Hügellandschaft des Toggenburgs und die Alpen. Sehen Sie den Alpstein und die Churfirsten? Und wo Sie schon mal in der besterhaltenen Kleinstadt der Ostschweiz sind: Verpassen Sie nicht, der historischen Altstadt mit ihren herrschaftlichen Gebäuden, Riegelhäusern und malerischen Gassen einen Besuch abzustatten! Wussten Sie, dass die Äbtestadt auch den Namen „Tor zum Toggenburg“ trägt? LAVEBA Tipp Brücken, Tunnel und Dörfer im Miniaturformat: Die Modelleisenbahn am Weiher sorgt nicht nur bei Kindern für leuchtende Augen. Fakten zum Erlebnis Wil (SG) halber Tag 10.0 km 270 / 270 m ganzjährig direkt zur Route Fakten zum Erlebnis Schwägalp Säntis ganzer Tag 18. August 2024 Erlebnis Nr. 88 Erklimmen Sie den Hofberg der geschichtsträchtigen Marktstadt Wil. VOM WEIHER ZUM WILER TURM Download Coupon Link zum Partner
- 125 Jahre LAVEBA | Bewusst barfuss | Erlebnis Nr. 90
Erlebnis Nr. 90 | Erleben Sie die Kraft der Erde unter Ihren Füssen. Mehr erfahren auf 125-jahre.ch Hier können Sie mit gutem Gewissen im Schlamm wühlen, während Sie Dreck am Stecken (oder an den Beinen) haben und Ihnen das Wasser (oder der Schlamm) bis zu den Knien steht: Seit 2008 macht der Barfuss- und Panoramaweg rund um den Nollen die Natur mit allen Sinnen erlebbar. Verstauen Sie Ihre Schuhe und Socken im Rucksack und spüren Sie die feuchte Erde, den harten Kies oder die weichen Holzschnitzel unter Ihren Fusssohlen, während Sie Ihren Blick auf den Alpstein oder über den Bodensee schweifen lassen. Die Wege – es gibt eine kurze und eine lange Runde – führen durch Bäche und über Wiesen und werden von lehrreichen Waldtafeln, erlebnisreichen Sinnesposten und zwei einladenden Grillstellen gesäumt. Nie hat der Ausspruch des chinesischen Philosophen Konfuzius wohl besser gepasst: Der Weg ist das Ziel! Und den Schlamm? Können Sie ganz einfach bei einer der Waschstationen abspülen. LAVEBA Tipp Fakten zum Erlebnis Schwägalp Säntis ganzer Tag 18. August 2024 Fakten zum Erlebnis Hosenruck (TG) halber Tag Frühling – Herbst direkt zur Route Erlebnis Nr. 90 Erleben Sie die Kraft der Erde unter Ihren Füssen. BEWUSST BARFUSS Partnerangebot Hungrig vom Marschieren? Beim Restaurant Nollen erhalten Sie von Mittwoch bis Freitag zwei Flammkuchen zum Preis von einem, z. B. Flammkuchen klassisch CHF 22.– statt CHF 44.– für 2 Stück. Coupon nicht vergessen. Download Coupon Link zum Partner
- 125 Jahre LAVEBA | Backstuben-Brunch | Erlebnis Nr. 24
Erlebnis Nr. 24 | Schmausen Sie kaiserlich in der Backstube Widnau. Mehr erfahren auf 125-jahre.ch Haben Sie Geburtstag? Oder einfach nur mal Lust auf etwas anderes als Gipfeli oder Birchermüesli? Dann reservieren Sie Ihr Bruncherlebnis der besonderen Art. Von Schinkengipfeli über Vanilleplunder, von knusprigem Zopf bis zu Eierspeisen, von Käseplatten bis zu frischen Früchten: Die Auswahl beim legendären Backstuben Brunch ist riesig. Das Beste aber ist: Die einzelnen Portionen sind so klein, dass Sie sich ohne schlechtes Gewissen einmal quer durch das reichhaltige Angebot essen können! Reservieren Sie Ihr Bruncherlebnis online und vor allem frühzeitig, damit Sie auch sicher einen Platz finden. Getränke wie Ovi, Schoggi oder Filterkaffee sind übrigens inbegriffen! Wie heisst es doch gleich? Morgens wie ein Kaiser ...! LAVEBA Tipp Lieber gemütlich zu Hause frühstücken? Dann nutzen Sie das Lieferangebot Brunch@home. Fakten zum Erlebnis Widnau (SG) halber Tag ganzjährig Fakten zum Erlebnis Schwägalp Säntis ganzer Tag 18. August 2024 Erlebnis Nr. 24 Schmausen Sie kaiserlich in der Backstube Widnau. BACKSTUBEN-BRUNCH Partnerangebot Brunch zum Vorzugspreis: Schlagen Sie zu! Mit unserem Jubiläums Coupon zahlen Sie zwischen Juni und September 2024 nur CHF 35.– anstatt CHF 39.– pro Person. Download Coupon Link zum Partner Bildquelle: Lorenz Frey, Frey Photography
- 125 Jahre LAVEBA | E-Kutschentour Braunwald | Erlebnis Nr. 57
Erlebnis Nr. 57 | Ri-ra-rutsch, wir fahren mit der Elektrokutsch. Mehr erfahren auf 125-jahre.ch Nein, nein, wir reden hier nicht von einer gewöhnlichen Kutsche. Sondern von der schweizweit ersten und einzigen Elektro-Kutsche! Zwar wird auch dieser Fiaker von Pferden gezogen, doch die edlen Tiere werden dabei elektronisch unterstützt. Je stärker die Steigung und je grösser die Last, desto mehr übernimmt der Motor. Hat Sie in der Vergangenheit manchmal ein schlechtes Gewissen geplagt, wenn Sie sich von Pferden haben ziehen lassen? Dann können Sie sich jetzt beruhigt zurücklehnen und die wunderschöne Fahrt durchs autofreie Bergdorf geniessen, vorbei an typischen Glarner Bauernhöfen, schmucken Chalets und einer staunenswerten Bergkulisse. Übrigens: Die Kutsche wird nicht nur zu touristischen Zwecken eingesetzt, sondern auch zur Abfallsammlung, Grünflächenpflege und zu Transportzwecken. Sie wollen noch mehr über das einmalige Gefährt wissen? Fragen Sie den Fuhrhalter! LAVEBA Tipp Kombinieren Sie Ihre Fahrt mit einem Käsefondue oder Raclette: Die Spezialkutschen machen’s möglich. Fakten zum Erlebnis Braunwald (GL) halber Tag Winter Fakten zum Erlebnis Schwägalp Säntis ganzer Tag 18. August 2024 Erlebnis Nr. 57 Ri-ra-rutsch, wir fahren mit der Elektrokutsch. E-KUTSCHENTOUR BRAUNWALD Download Coupon Link zum Partner
- 125 Jahre LAVEBA | Wandern über dem Nebelmeer | Erlebnis Nr. 65
Erlebnis Nr. 65 | Quer über die Skipiste vom Arvenbüel bis nach Zopf. Mehr erfahren auf 125-jahre.ch Hoch oben über dem Walensee, auf einem Hochplateau, liegt das beliebte Familienskigebiet Arvenbüel. Hier, auf 1'300 Höhenmetern, startet der Winterwanderweg nach Zopf. Die leichte Tour führt quer über die Skipiste zur Feuerstelle «Schweizer Familie» und anschliessend dem Beerenbach entlang durch einen romantischen Wald. Raten Sie mal, welche Bäume hier wachsen? Sie haben es erfasst: Arven. Achtung, Sie befinden sich in einer Wildruhezone! Geniessen Sie die unberührte Natur und beim Aussichtspunkt Chapf den spektakulären Blick über den Walensee, die Glarner Alpen und das Linthgebiet! In einem leichten Auf und Ab geht’s vorbei an Felsen und kleinen Wasserfällen durch das sogenannte Schwaderloch bis hoch nach Zopf. Lassen Sie den Blick in die Ferne schweifen. Noch nicht genug? Dann laufen Sie weiter Richtung Flügenspitz, bevor Sie sich auf den Rückweg nach Amden machen. LAVEBA Tipp Entfliehen Sie dem Nebel und freuen Sie sich auf sonnige und schöne Aussichten. Fakten zum Erlebnis Arvenbüel, Amden (SG) halber Tag 4.7 km 171 / 170 m Winter direkt zur Route Fakten zum Erlebnis Schwägalp Säntis ganzer Tag 18. August 2024 Erlebnis Nr. 65 Quer über die Skipiste vom Arvenbüel bis nach Zopf. WANDERN ÜBER DEM NEBELMEER Download Coupon Link zum Partner
- 125 Jahre LAVEBA | Schneespass Schwemmiweg | Erlebnis Nr. 84
Erlebnis Nr. 84 | Geniessen Sie die Höhenluft auf dem Winterweg oberhalb von Steg. Mehr erfahren auf 125-jahre.ch Lieben Sie den Schnee, die frische Luft und die Berge? Der Liechtensteiner Schwemmiweg vereint alles. Startpunkt ist der Weiler Steg, rund 1'300 Meter über dem Meer gelegen. Laufen Sie am linken Ufer des idyllischen Stausees Steg entlang, bevor Sie zur rechten Uferseite des Gänglesees wechseln. Biegen Sie dann scharf rechts in den zauberhaften Winterwald ein. Bestaunen Sie die schneebedeckten Bäume, hören Sie das Krächzen der Krähen und spüren Sie den knirschenden Schnee unter Ihren Füssen und die winterliche Brise im Gesicht. Nach rund einer Stunde erreichen Sie die Alp Sücka mit ihrem gemütlichen Berggasthaus. Hoffentlich sind Sie hungrig! Genießen Sie im ehemaligen Luftkurhaus das weitum bekannte Sücka-Fondue, das aus dem Käse der benachbarten Alp zubereitet wird. Von der Alp gelangt man auf dem Wanderweg zurück nach Steg. Übrigens: Der Name Sücka geht auf das alemannische Wort "Sügge" zurück und bedeutet "sumpfiges Gebiet". LAVEBA Tipp Keine Lust, bergab zu wandern? Nehmen Sie einen Schlitten mit und sausen Sie auf Kufen talwärts. Fakten zum Erlebnis Steg (FL) halber Tag 5.0 km 131 / 131 m Winter direkt zur Route Fakten zum Erlebnis Schwägalp Säntis ganzer Tag 18. August 2024 Erlebnis Nr. 84 Geniessen Sie die Höhenluft auf dem Winterweg oberhalb von Steg. SCHNEESPASS SCHWEMMIWEG Download Coupon Link zum Partner
- 125 Jahre LAVEBA | Walderlebnis mit Wildschloss | Erlebnis Nr. 83
Erlebnis Nr. 83 | Perfekter Mix aus Natur und Kultur: der neue Walderlebnispfad Vaduz. Mehr erfahren auf 125-jahre.ch Warum erfrieren die Knospen der Bäume im Winter nicht? Na, kennen Sie die Antwort? Wenn nicht, erfahren Sie sie auf dem neuen Walderlebnispfad Vaduz. Parken Sie auf dem kostenfreien Parkplatz beim ehemaligen Waldhotel. Das Hotel selbst gibt es zwar seit einem halben Jahrhundert nicht mehr, aber hier startet die idyllische Tour durch den Wald. Der Themenweg ist gesäumt von insgesamt 40 spannenden Stationen, die Gross und Klein den Wald und seine Bewohner näherbringen. Kleinere Kinder werden vor allem von den schönen Holzschnitzereien begeistert sein, die überall anzutreffen sind. Und natürlich von den Balanciermöglichkeiten, dem Schaubienenkasten und der Weitsprunganlage! Das Leben im Wald soll nicht theoretisch, sondern ganz praktisch und mit allen Sinnen erlebt werden. Apropos Sinne: Picknick dabei? Bei der mittelalterlichen Burgruine Schalun, auch Wildschloss genannt, gibt’s gleich drei Feuerstellen. Das Holz liegt schon für Sie parat! LAVEBA Tipp Planen Sie unbedingt einen Stopp bei der spektakulären, aus 15 Lärchen gefertigten Aussichtsplattform ein! Fakten zum Erlebnis Vaduz (FL) halber Tag 6.4 km 309 / 309 m Frühling – Herbst direkt zur Route Fakten zum Erlebnis Schwägalp Säntis ganzer Tag 18. August 2024 Erlebnis Nr. 83 Perfekter Mix aus Natur und Kultur: der neue Walderlebnispfad Vaduz. WALDERLEBNIS MIT WILDSCHLOSS Download Coupon Link zum Partner Bildquelle: Liechtenstein Marketing / Julian Konrad Photography