top of page
1702_2021_LAVEBA_Aerial_0023.jpg

SUCHERGEBNISSE

136 Suchergebnisse für „“

  • 125 Jahre LAVEBA | Backstuben-Brunch | Erlebnis Nr. 24

    Erlebnis Nr. 24 | Schmausen Sie kaiserlich in der Backstube Widnau. Mehr erfahren auf 125-jahre.ch Haben Sie Geburtstag? Oder einfach nur mal Lust auf etwas anderes als Gipfeli oder Birchermüesli? Dann reservieren Sie Ihr Bruncherlebnis der besonderen Art. Von Schinkengipfeli über Vanilleplunder, von knusprigem Zopf bis zu Eierspeisen, von Käseplatten bis zu frischen Früchten: Die Auswahl beim legendären Backstuben Brunch ist riesig. Das Beste aber ist: Die einzelnen Portionen sind so klein, dass Sie sich ohne schlechtes Gewissen einmal quer durch das reichhaltige Angebot essen können! Reservieren Sie Ihr Bruncherlebnis online und vor allem frühzeitig, damit Sie auch sicher einen Platz finden. Getränke wie Ovi, Schoggi oder Filterkaffee sind übrigens inbegriffen! Wie heisst es doch gleich? Morgens wie ein Kaiser ...! LAVEBA Tipp Lieber gemütlich zu Hause frühstücken? Dann nutzen Sie das Lieferangebot Brunch@home. Fakten zum Erlebnis Widnau (SG) halber Tag ganzjährig Fakten zum Erlebnis Schwägalp Säntis ganzer Tag 18. August 2024 Erlebnis Nr. 24 Schmausen Sie kaiserlich in der Backstube Widnau. BACKSTUBEN-BRUNCH Partnerangebot Brunch zum Vorzugspreis: Schlagen Sie zu! Mit unserem Jubiläums Coupon zahlen Sie zwischen Juni und September 2024 nur CHF 35.– anstatt CHF 39.– pro Person. Download Coupon Link zum Partner Bildquelle: Lorenz Frey, Frey Photography

  • 125 Jahre LAVEBA | Auf dem Sternensauser | Erlebnis Nr. 50

    Erlebnis Nr. 50 | Flitzen Sie auf der längsten Seilrutsche Europas den Berg hinab. Mehr erfahren auf 125-jahre.ch Die Schweiz mag noch so klein sein – der Sternensauser ist europaweit der grösste! Fahren Sie mit der Sesselbahn Sternen hoch hinauf zur Bergstation. Hier startet das «Flying Fox»-Abenteuer! Lassen Sie sich fachmännisch anschnallen und rutschen Sie auf 2.3 Kilometern hinunter zur Fuederegg und weiter zur Talstation der Sesselbahn. Spüren Sie bei einer Spitzengeschwindigkeit von 120 Stundenkilometern das Adrenalin im Blut und den Wind im Gesicht! Die Fahrt in bis zu 80 Metern über dem Boden dauert über drei Minuten. Spektakuläre Minuten, in denen Sie sich frei wie ein Vogel fühlen und die prächtige Bergwelt des Hoch-Ybrigs von oben geniessen – Blick bis in den Schwarzwald und zum Säntis inklusive! Ein unvergessliches Erlebnis für Erwachsene und Kinder ab 9 Jahren und einer Körpergrösse ab 1.30 Meter. Der Sternensauser ist von Juli bis Oktober geöffnet. LAVEBA Tipp Bitte lächeln! Machen Sie gute Miene zum aufregenden Spiel – Sie erhalten Ihr Erinnerungsfoto direkt aufs Smartphone. Fakten zum Erlebnis Schindellegi (SZ) halber Tag Juli – Oktober 2024 direkt zum Event Fakten zum Erlebnis Schwägalp Säntis ganzer Tag 18. August 2024 Erlebnis Nr. 50 Flitzen Sie auf der längsten Seilrutsche Europas den Berg hinab. AUF DEM STERNENSAUSER Download Coupon Link zum Partner

  • 125 Jahre LAVEBA | Von St. Gallen bis Rorschach | Erlebnis Nr. 10

    Erlebnis Nr. 10 | Mit dem Velo von der Welterbestadt zum Bodenseeufer. Mehr erfahren auf 125-jahre.ch Bewegen Sie sich gerne, ohne sich gleich zu verausgaben? Dann haben wir die perfekte Velostrecke für Sie! Flach, nicht zu lang und mit zahllosen Highlights. Startpunkt ist der Botanische Garten in St. Gallen. Durch die lauschige Hügellandschaft des Thurgaus geht’s im Geniessertempo bis nach Horn. Lassen Sie sich den Wind um die Nase wehen und erfreuen Sie sich am wunderschönen Panorama des Apfelkantons! Kurz vor Mörschwil bietet sich der Gutsbetrieb Schloss Watt für einen kurzen Stopp an, und am Ortsausgang von Horn befindet sich ein ebenfalls sehenswertes Schlösschen. Die letzten drei Kilometer führen direkt am Ufer des Bodensees entlang. Verweilen Sie in einem der zahlreichen Cafés und lassen Sie Ihren Blick über den See in die Ferne schweifen! Wenn das Wetter mitspielt, laden mehrere Strandbäder zu einem Sprung ins kühle Nass ein. Lassen Sie Ihre Tour mit einem gemütlichen Sundowner ausklingen. Wer sich für Architektur begeistert, kann noch ein Stückchen weiter radeln: In Altenrhein steht mit der Markthalle der einzige Hundertwasserbau der Schweiz. Die Gegend rund um den Alten Rhein steht unter Naturschutz und ist Heimat vieler verschiedener Vogel- und Pflanzenarten. Eine Velotour für all jene, die Natur und Kultur gleichermassen schätzen. LAVEBA Tipp Fakten zum Erlebnis Schwägalp Säntis ganzer Tag 18. August 2024 Fakten zum Erlebnis St. Gallen (SG) halber Tag 12.0 km 38 / 301 m Frühling – Herbst direkt zur Route Erlebnis Nr. 10 Mit dem Velo von der Welterbestadt zum Bodenseeufer. VON ST. GALLEN BIS RORSCHACH Partnerangebot Kostenlose Trinkpause in Mörschwil: Etwa auf halber Strecke der Route liegt die Buurebeiz Mörschwil. Profitieren Sie von einem kostenlosen «buurebeiz»-Apfelsaft. Download Coupon Link zum Partner

  • 125 Jahre LAVEBA | Rund um den Seealpsee | Erlebnis Nr. 36

    Erlebnis Nr. 36 | Kostbar funkelnd wie ein Edelstein: Wandern zum berühmtesten Bergsee. Mehr erfahren auf 125-jahre.ch Wasserauen klingt schon so verheissungsvoll. Beim Bahnhof beginnt der Wanderweg zum Seealpsee. Über Alpweiden, durch einen Buchenwald, vorbei an einem rauschenden Bergbach: Die Natur hier oben ist so umwerfend, dass man den steilen Aufstieg fast vergisst. Haben Sie das Gatter zur Alp Klein Hütten schon überschritten? Dann können Sie aufatmen: Der anstrengendste Teil der Wanderung liegt hinter Ihnen. Und vor Ihnen? Erhebt sich der grösste Gipfel des Alpsteins: der Säntis. Lassen Sie den spektakulären Berg auf sich wirken, während Sie weiter zur Alp Gross Hütten marschieren. Der Seealpsee liegt da wie ein überirdischer Schatz. Sie können sich nicht sattsehen? Macht nichts, denn Sie haben jede Menge Zeit. Umrunden Sie den idyllischen See im Uhrzeigersinn und atmen Sie die kristallklare Bergluft ein. Verpassen Sie auf Ihrem Weg auf keinen Fall die Bruder-Klaus-Bergkapelle und entspannen Sie sich bei einer Ruderbootfahrt auf dem See! LAVEBA Tipp Romantischer geht’s nimmer: Geniessen Sie im heimeligen Berggasthaus Seealpsee einen feinen Zmittag und eine traumhafte Aussicht. Es lockt eine grosse Terrasse mit Blick auf den einzigartigen Seealpsee. Fakten zum Erlebnis Wasserauen (AI) halber Tag 7.3 km 377 / 377 m Frühling – Herbst direkt zur Route Fakten zum Erlebnis Schwägalp Säntis ganzer Tag 18. August 2024 Erlebnis Nr. 36 Kostbar funkelnd wie ein Edelstein: Wandern zum berühmtesten Bergsee. RUND UM DEN SEEALPSEE Download Coupon Link zum Partner Marius Bear (Singer-Songwriter) gibt unserem GL-Mitglied Serafina ein Privatkonzert im Boot auf dem Seealpsee. Mehr erfahren Sie in der Filmstory.

  • 125 Jahre LAVEBA | Tier & Technik | Erlebnis Nr. 16

    Erlebnis Nr. 16 | An der St. Galler Messe trifft sich die Schweizer Landwirtschaft – auch Sie? Mehr erfahren auf 125-jahre.ch Vom 22. bis 25. Februar 2024 ist es wieder so weit: Zum 22. Mal öffnet die internationale Fachmesse für Nutztierhaltung, landwirtschaftliche Produktion, Spezialkulturen und Landtechnik ihre Tore. Möchten Sie Ihr Unternehmen oder Ihre Produkte einem landwirtschaftlichen Fachpublikum vorstellen? Oder sind Sie auf der Suche nach einer neuen Landmaschine und froh um Anregungen und innovative Lösungen für Ihren Hof? Dann sind Sie auf der Landwirtschaftsmesse auf dem OLMA-Areal in St. Gallen genau richtig. Rund 500 Aussteller präsentieren ihr Angebot – und über 30'000 Menschen schauen, staunen und fragen. Echte Begegnungen und echter Austausch, dafür ist hier noch Zeit! Dabei geht es nicht nur um den Ernst des Lebens, sondern auch um den Spass: Zu den Highlights gehören die hochkarätigen Tierausstellungen mit rund 200 Milchkühen, Rindern, Kälbern und Fleischrassenrindern. Auch für Kinder ein tierisches Vergnügen. LAVEBA Tipp Wer ist die Schönste? Besuchen Sie den Schauwettbewerb mit der Crème de la Crème des Braunviehs. Fakten zum Erlebnis St. Gallen (SG) ganzer Tag 22. – 25. Februar 24 direkt zum Event Fakten zum Erlebnis Schwägalp Säntis ganzer Tag 18. August 2024 Erlebnis Nr. 16 An der St. Galler Messe trifft sich die Schweizer Landwirtschaft – auch Sie? TIER & TECHNIK Download Coupon Link zum Partner Bildquelle: Reto Martin (retomartin.ch), Michael Huwiler (foto-huwi.ch)

  • 125 Jahre LAVEBA | Bellissima Bellinzona | Erlebnis Nr. 9

    Erlebnis Nr. 9 | Burgen und Bresaola: Erleben Sie das Tessiner Flair. Mehr erfahren auf 125-jahre.ch Bellinzona? Da kommen Ihnen bestimmt die drei Burgen in den Sinn: Castelgrande, Montebello und Sasso Corbaro, seit über zwei Jahrzehnten UNESCO-Weltkulturerbe. Doch die Tessiner Kantonshauptstadt ist weit mehr als ihre Verteidigungsanlagen, Türme und zinnengekrönten Mauern: Das historische Zentrum beherbergt zahlreiche architektonische Schätze, darunter das Rathaus aus den 1920er-Jahren, das Teatro Sociale, das schweizweit einzige noch existierende Logentheater im Stil Italiens, und die vom spätgotischen lombardischen Stil inspirierte Casa Rossa. «Faszination Bellinzona» heisst deshalb das vielfältige Erlebnis, bei dem Sie mit dem Treno Gottardo von Zürich oder Basel über die historische Gotthard-Panoramastrecke nach Bellinzona reisen (Kaffee inbegriffen!). Entdecken Sie mit dem Bellinzona Pass die kulturellen Highlights der Stadt und lassen Sie den Tag bei einem gemütlichen Aperitivo in der Altstadt ausklingen. Vino rosso oder Vino bianco? Dazu wird Ihnen ein feiner Apéroteller mit Tessiner Spezialitäten serviert – und zwar auf der Piazza Collegiata, wo samstags das wöchentliche Markttreiben stattfindet. LAVEBA Tipp Fakten zum Erlebnis Schwägalp Säntis ganzer Tag 18. August 2024 Fakten zum Erlebnis St. Gallen (SG) ganzer Tag 6.4. – 5.11.2024 Erlebnis Nr. 9 Burgen und Bresaola: Erleben Sie das Tessiner Flair. BELLISSIMA BELLINZONA Wettbewerb Wertgutschein gewinnen? Die Schweizerische Südostbahn (SOB) verlost insgesamt zehn Gutscheine für ihren Webshop im Wert von CHF 100.–. Jetzt mitmachen Link zum Partner Bildquelle: Thomas Kessler Visuals / thomaskessler.ch

  • 125 Jahre LAVEBA | Plausch auf der Plauderbank | Erlebnis Nr. 87

    Erlebnis Nr. 87 | Tauschen Sie Ihre Handyzeit gegen ein gutes Gespräch. Mehr erfahren auf 125-jahre.ch Schweizerinnen und Schweizer gelten gemeinhin als verschlossen. Brechen Sie mit dem Klischee! Die Gemeinde Sirnach hat anlässlich ihres 25-Jahr-Jubiläums eine inspirierende Idee in die Tat umgesetzt: In der wärmeren Jahreszeit, von Frühling bis Herbst, wandern zwei sogenannte Plauderbänkli von Ort zu Ort und laden alle Menschen nicht nur zum Verweilen, sondern auch zu einem spontanen Schwatz ein. Lust auf ein gutes Gespräch mit einem Freund – oder einer (noch) Unbekannten? Nehmen Sie auf einem der zwei Plauderbänkli Platz und nutzen Sie Ihre Zeit für einen lockeren, vielleicht aber auch unerwartet tiefsinnigen Austausch – wetten, dass Sie beschwingter nach Hause gehen als nach dem Durchscrollen von Social Media? Spätestens, wenn sich die hölzernen Treffpunkte in den Winterschlaf begeben, haben Sie ja wieder mehr als genug Zeit für Ihre digitalen Begleiter. LAVEBA Tipp Ein Gläschen Wein macht ein Gespräch noch gemütlicher. In der neuen LANDI Sirnach-Wil finden Sie eine grosse Auswahl. Fakten zum Erlebnis Sirnach (TG) halber Tag Frühling – Herbst Fakten zum Erlebnis Schwägalp Säntis ganzer Tag 18. August 2024 Erlebnis Nr. 87 Tauschen Sie Ihre Handyzeit gegen ein gutes Gespräch. PLAUSCH AUF DER PLAUDERBANK Download Coupon Link zum Partner

  • 125 Jahre LAVEBA | Alpchäs- und Schabzigermärt | Erlebnis Nr. 68

    Erlebnis Nr. 68 | «Schneuggä, teddlä und gnüssä» geschichtsträchtigen Dorfkern von Elm. Mehr erfahren auf 125-jahre.ch Er ist nicht mehr wegzudenken aus dem Glarnerland: der Glarner Alpchäs- und Schabzigermärt. Am Sonntag, 6. Oktober 2024, ist es wieder so weit: Älplerinnen und Älpler bieten ihre Käsespezialitäten zum Verkauf an. Alpchäs, Nidelchäs oder Schabziger: Probieren Sie die Glarner Köstlichkeiten und wählen Sie Ihren Favoriten! Noch mehr Hunger? Mit dem beiliegenden Coupon erhalten Sie am «Alp-Raclette-Stand» ein kostenloses Raclettebrot. Schlendern Sie gestärkt von Stand zu Stand und entdecken Sie neben kulinarischen Delikatessen auch handwerkliche Produkte aus der Region. Und das ist erst der Anfang! Lassen Sie sich in die traditionelle Innerschweizer Welt entführen und lauschen Sie den Jodlern, den Schellnern und den Örgelern. Auch die kleinen Gäste kommen nicht zu kurz: Streichelzoo, Ponyreiten und Armbrustschiessen sind nur einige der zahlreichen Aktivitäten. LAVEBA Tipp Freuen Sie sich am Nachmittag auf die Alpabfahrt und die traditionell geschmückten Kühe. Fakten zum Erlebnis Elm (GL) halber Tag 6. Oktober 2024 direkt zum Event Fakten zum Erlebnis Schwägalp Säntis ganzer Tag 18. August 2024 Erlebnis Nr. 68 «Schneuggä, teddlä und gnüssä» im geschichtsträchtigen Dorfkern von Elm. ALPCHÄS- UND SCHABZIGERMÄRT Partnerangebot Kostenloses Raclettebrot: Geniessen Sie ein feines Raclettebrot am «Alp-Raclette-Stand». Download Coupon Link zum Partner

  • 125 Jahre LAVEBA | Winterwonnen in Braunwald | Erlebnis Nr. 58

    Erlebnis Nr. 58 | Der Winterpanoramaweg hoch über dem Linthtal. Mehr erfahren auf 125-jahre.ch Das Highlight der sonnigen Wanderung durch die märchenhafte Braunwalder Bergwelt ist die Erlebnis-Eisgalerie, die sich tief im Fels versteckt: Ein Tunnel führt in eine zauberhafte Welt voller Eiszapfen und Eiskristalle. Doch von vorn. Die Rundwanderung startet bei der Bergstation Grotzenbüel inmitten des Skigebiets. Durch lichte Tannenwälder führt sie hinauf zum Aussichtspunkt «Chnügrat». Je mehr Höhenmeter man zurücklegt, desto offener präsentiert sich das Glarner Gipfelpanorama mit dem Ortstock, dem Hausberg Braunwalds, und dem mächtigen Tödi. Lassen Sie sich den spektakulären Blick auf den tiefsten Taleinschnitt der Schweiz nicht entgehen! Und kehren Sie beim Gumen, dem höchsten Punkt der Wanderung, im heimeligen Bergrestaurant ein – oder geniessen Sie ganz einfach die Sicht von einem der schönsten Aussichtsplätze des Glarnerlands LAVEBA Tipp Traumhaft, so ein autofreies Dorf! Die Kehrseite der Medaille: eine längere Anreise. Planen Sie genug Zeit ein. Fakten zum Erlebnis Braunwald (GL) halber Tag 9.5 km 445 / 445 m Winter direkt zur Route Fakten zum Erlebnis Schwägalp Säntis ganzer Tag 18. August 2024 Erlebnis Nr. 58 Der Winterpanoramaweg hoch über dem Linthtal. WINTERWONNEN IN BRAUNWALD Download Coupon Link zum Partner Bildquelle: SchweizMobil

  • 125 Jahre LAVEBA | Zwei Seen auf zwei Rädern | Erlebnis Nr. 64

    Erlebnis Nr. 64 | Entdecken Sie die Linthebene bei einer herrlichen Velotour. Mehr erfahren auf 125-jahre.ch Ob Sie am Walensee oder am Obersee starten, spielt keine Rolle – Hauptsache, Sie starten überhaupt! Denn die luftige Fahrt durch die Linthebene ist nicht nur ein landschaftlicher Traum. Sie hat neben viel Natur auch reichlich Kultur zu bieten, angefangen beim Kastell Altweesen über das Escher-Denkmal in Ziegelbrücke (der Erbauer des Linthkanals!) bis hin zum Schloss Grynau und zur Burgstelle Mülenen in Tuggen. Nicht zu vergessen das grösste Bäckereimuseum der Schweiz in Benken. Sie möchten einfach nur die Natur geniessen? Legen Sie einen Stopp im 28'000 m2 grossen Kurfürstenpark Weesen mit seiner Vielzahl an Pflanzen und Bäumen ein und rasten Sie am Ufer des Linthkanals. Für Kinder stehen in der Linthebene unzählige Spielplätze bereit – in Schänis auch einer mit Grillhäuschen. Na, Lust bekommen auf frische Luft? LAVEBA Tipp Mit dem E-Bike unterwegs? Bei Romer’s Hausbäckerei gibt’s nicht nur Leckereien, sondern auch eine Aufladestation. Fakten zum Erlebnis Weesen (SG) halber Tag Frühling – Herbst direkt zur Route Fakten zum Erlebnis Schwägalp Säntis ganzer Tag 18. August 2024 Erlebnis Nr. 64 Entdecken Sie die Linthebene bei einer herrlichen Velotour. ZWEI SEEN AUF ZWEI RÄDERN Partnerangebot Süsses zum Sonderpreis: Vom 1. April bis 30. September 2024 erhalten Sie bei der Romer‘s Hausbäckerei ein Gastländer Birnbrot und ein Linzerli für nur CHF 3.– statt CHF 6.25. Download Coupon Link zum Partner

  • 125 Jahre LAVEBA | Radrundtour an der Thur | Erlebnis Nr. 89

    Erlebnis Nr. 89 | Mit dem Velo durch den Nieselbergwald bis nach Wil. Mehr erfahren auf 125-jahre.ch Klar, man kann diesen Rundweg auch zu Fuss machen. Aber mit dem Velo ist’s mindestens genauso schön! Schwingen Sie sich in den Sattel und folgen Sie vom Bahnhof aus den Bahngleisen in Richtung Werkhof. Nun beginnt der schönste Teil der Strecke: Durch den Wald und am Waldrand entlang geht’s am Eschenhof und am Schiessstand vorbei bis zur Mündung des Altbaches. Genießen Sie das renaturierte Thurauen Naturwaldreservat – mit etwas Glück entdecken Sie eine Geburtshelferkröte, einen Flussregenpfeiffer oder einen Biber! Nach Passieren der Schwarzenbacher Brücke führt der Weg rund fünf Kilometer auf der anderen Seite der Thur entlang. Überqueren Sie den Fluss bei der Felseggbrücke zum zweiten Mal und radeln Sie über Weieren und Züberwangen durch den Nieselbergwald zurück nach Wil. Verpassen Sie den Aussichtspunkt Känzeli nicht! Zurück in Wil, stellen Sie am besten Ihr Velo ab und schlendern durch das über 800 Jahre alte «Tor zum Toggenburg» mit seinem «Goldenen Boden», dem Hofplatz. LAVEBA Tipp Kurzfristig Tulpen gesucht? Von Februar – April ist das Tulpenhüsli an der Nordseite der Gärtnerei Rutishauser geöffnet. Fakten zum Erlebnis Wil (SG) halber Tag 17.4 km 130 / 130 m Frühling direkt zur Route Fakten zum Erlebnis Schwägalp Säntis ganzer Tag 18. August 2024 Erlebnis Nr. 89 Mit dem Velo durch den Nieselbergwald bis nach Wil. RADRUNDTOUR AN DER THUR Wettbewerb Florales Paket gewinnen: Die Gärtnerei Rutishauser aus Züberwangen verlost zehn Tulpenpakete. Versuchen Sie Ihr Glück und lassen Sie den Frühling Einzug halten! Jetzt mitmachen Link zum Partner

  • 125 Jahre LAVEBA | Grillspass im Gustarium | Erlebnis Nr. 32

    Erlebnis Nr. 32 | Lassen Sie sich von einem Meister in die Kunst des Grillierens einführen. Mehr erfahren auf 125-jahre.ch Was gibt es Schöneres, als an einem lauschigen Sommerabend in bester Gesellschaft zu grillieren? Möchten Sie Ihre Gäste mit ganz besonderen Köstlichkeiten überraschen? Dann lassen Sie sich bei einem Profi in die Geheimnisse des Grillierens einweihen. Profitieren Sie von meisterhaften Tipps rund um den Grill, die Zubereitung und die Grillmethoden! Frisches vom Land und aus dem Wasser, Saisonales und Regionales und auch mal etwas Exotisches, dies erwartet Sie beim Grillseminar «Basic» im Gustarium der bekannten Appenzeller Traditionsmetzgerei Breitenmoser. Sie sind bereits ein halber Profi? Dann ist das Grillseminar «Special Cuts» perfekt für Sie. Hier lernen Sie, wie grosse Fleischstücke richtig zugeschnitten und zubereitet werden. Wild auf Wild? Liebhaber von Hirschpfeffer, Rehschnitzel und Wildschweinsteak kommen beim Seminar «Grill mal Wild» auf ihre Kosten. LAVEBA Tipp Fakten zum Erlebnis Schwägalp Säntis ganzer Tag 18. August 2024 Fakten zum Erlebnis Appenzell (AI) halber Tag ganzjährig Erlebnis Nr. 32 Lassen Sie sich von einem Meister in die Kunst des Grillierens einführen. GRILLSPASS IM GUSTARIUM Partnerangebot Überraschung nach dem Seminar: Am Ende des Grillseminars erhalten Sie ein edles Geschenk, passend zu den kulinarischen Grillgerichten, welche Sie kennenlernen durften. Download Coupon Link zum Partner

bottom of page